Mein Warenkorb (0)

Kostenlose Lieferung ab 69€

69€ verbleibend

Ihr Warenkorb ist leer, entdecken Sie unsere Pilze

Sichere Zahlung

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Mastercard
PayPal
Shop Pay
Visa

Mikrodosierung

Der Mikrodosierung eines Produkts oder Mikrodosierung von CBD besteht darin, kleine Dosen von Cannabidiol oder einer anderen Substanz zu konsumieren, um das beste Gleichgewicht zwischen Dosierung und wahrgenommenen Effekten zu finden. Man kann das Mikrodosieren für alle Formen von CBD (Öl, Kapseln, Tees usw.) und auch für den Konsum von medizinischen Pilzen anwenden.

Was ist Mikrodosierung?

Mikrodosierung entstand mit dem Chemiker Albert Hoffman, der lange Zeit Mikrodosen des LSD. Der Chemiker hat gezeigt, dass die Methode des Mikrodosierens, bei der kleine Mengen einer Substanz stufenweise zu therapeutischen Zwecken eingenommen werden, eine ideale Technik ist, um die Rezeptoren des Gehirns zu konditionieren, um eine gezielte physiologische Reaktion mit einer minimalen Dosis zu erzielen. Er hat alle Vorteile, die durch diese Mikrodosierungstechnik entstehen, in zahlreichen Studien und klinischen Versuchen festgestellt und dokumentiert. Die Definition des Mikrodosierens ist daher die Erzielung der minimal wirksamen Dosis.

Heute, der Mikrodosierung hat sich beim breiten Publikum und insbesondere beim CBD verbreitet. Diese Praxis besteht darin, mehrere Mikrodosen von CBD im Laufe des Tages statt einer einzigen großen Dosis auf einmal oder zwei. Die Einnahmen sind auch so weit wie möglich auseinander. So vorzugehen hat gewisse Vorteile.

Die Vorteile des Mikrodosierens von CBD

Mikrodosierung und Verteilung der CBD-Einnahmen über den Tag bietet einige Vorteile. Erstens ermöglicht diese Praxis eine bessere Aufrechterhaltung der Wirkungen von Cannabidiol. Zweitens sorgt die Verteilung der Dosis über den Tag für eine Gleichmäßigkeit der wahrgenommenen Effekte.

Mikrodosierung ermöglicht es, CBD schrittweise in den Körper einzuführen und somit maximal von all seinen Vorteilen zu profitieren. Indem man sich für den Mikrodosierung, bietet der Verbraucher auch die Möglichkeit, die Produkte bei Bedarf zu mischen, ohne negative Aspekte in Kauf nehmen zu müssen.

Wie definiert man die richtige Mikrodosis von CBD?

Um zu können seine Mikrodosis berechnen, es reicht aus, seine tägliche Gesamtdosis an CBD zu kennen. Dann muss man alles in verschiedene Einnahmen aufteilen, die sich über den Tag verteilen. Sie können zum Beispiel alle 3 Stunden eine Mikrodosis einnehmen. Wenn man zum ersten Mal Cannabidiol einnimmt, kann es ein paar Tage dauern, bis man die perfekte Dosierung findet. In diesem Fall wird immer empfohlen, mit kleinen Dosen zu beginnen und diese bei Bedarf zu erhöhen. Der Berechnung der CBD-Dosierung muss die Konzentration von Cannabidiol in Ihrem Produkt und Ihr Gewicht berücksichtigen.

Um das Mikrodosieren in die Praxis umzusetzen, gehen Sie schrittweise vor. Beginnen Sie damit, eine CBD-Dosis so niedrig wie möglich.

Hören Sie in der Stunde danach auf Ihre Empfindungen. Wenn Sie nach 30 Minuten keine Wirkung spüren, nehmen Sie eine zusätzliche äquivalente Dosis. Bleiben Sie aufmerksam und wenn Sie die richtige Dosierung identifiziert haben, planen Sie die nächste Einnahme zum idealen Zeitpunkt. Ziehen Sie nach einer Woche Bilanz und passen Sie gegebenenfalls an.

Mikrodosierung von CBD versus Einzeldosis

Wenn der Verbraucher sein gesamtes CBD-Dosis Wenn er es auf einmal nimmt, wird er intensivere Effekte spüren, aber nur für ein oder zwei Stunden. Beim Mikrodosing ist es genau umgekehrt, er spürt die Effekte subtiler, aber den ganzen Tag über.

Um die beste Effekte von CBD, eine maximale Dosis wird nicht empfohlen. Und der Grund ist einfach: Die durch CBD stimulierten Cannabinoid-Rezeptoren werden bei einer hohen Dosis gesättigt. Außerdem hat jede Person eine maximale Empfindlichkeitsschwelle für CBD. Überschreitet man diese Schwelle, erzielt man den gegenteiligen Effekt des gewünschten. Im Gegenteil, bleibt man unter dieser Schwelle, kann man wirklich von den gesundheitlichen Vorteilen von CBD profitieren.

Abschließend die tägliche Einnahme von kleine Dosen CBD erhöhen die Wirksamkeit und die Vorteile der natürlichen Effekte von Cannabidiol, indem sie das Endocannabinoid-System konstant stimulieren. Die Mikrodosen ermöglichen es Ihnen, stabile CBD-Werte in Ihren Rezeptoren aufrechtzuerhalten.

Mikrodosierung und CBD-Öl

Der empfohlene Dosierung für CBD-Öl variiert von ein bis zwei Tropfen oder mehr pro Tag. Die Einnahme hängt von den Bedürfnissen jeder Person und auch vom CBD-Öl selbst ab (Konzentrationsgrad des CBD). Aber auch hier können Sie die Methode des Mikrodosierung. Beginnen Sie immer mit kleinen Dosen und erhöhen Sie die Einnahme bei Bedarf nachträglich. Als Richtwert spürt man die Wirkung von CBD, wenn man 0,5 mg CBD pro Kilogramm konsumiert. Sie können diese Information nutzen, um sie in die Anzahl der Tropfen CBD-Öl umzurechnen. 

Mikrodosierung von adaptogenen Pilzen

Ein Adaptogener Pilz ist ein Schutzmittel des Organismus (Reishi, Lion's maneCordyceps…). Seine Rolle besteht darin, die Widerstandskraft des Organismus zu erhöhen und ein besseres Gleichgewicht zu bringen.

Während ein adaptogener Pilz wirksam ist, ist er harmlos und stört die natürlichen Funktionen des Körpers nicht. Aber wie beim Mikrodosieren jeder Substanz gibt es auch für adaptogene Pilze eine optimale Dosierung. Kurz gesagt, ein übermäßiger Konsum könnte eher ein Ungleichgewicht verursachen, anstatt den Körper auf vorteilhafte Weise zu unterstützen. Es ist daher wichtig, die richtige Dosis zu finden und nicht zu zögern, zu Mikrodosierer, auch wenn die Menge später erhöht werden muss.