Mein Warenkorb (0)

Kostenlose Lieferung ab 69€

69€ verbleibend

Dein Warenkorb ist leer, entdecke unsere Pilze

Sichere Zahlung

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Mastercard
PayPal
Shop Pay
Visa
Le rôle des polysaccharides dans les champignons médicinaux : impact sur l’immunité et la santé cellulaire

Die Rolle der Polysaccharide in medizinischen Pilzen: Einfluss auf die Immunität und die Zellgesundheit

Seit Jahrtausenden nehmen medizinische Pilze einen besonderen Platz in den traditionellen Pharmakopöen ein (Verzeichnisse von Heilsubstanzen oder Produkten und deren verschiedene Anwendungen). Heute entdeckt die moderne Wissenschaft ihre therapeutischen Eigenschaften neu und erforscht sie weiter, insbesondere die, die mit ihren Polysacchariden zusammenhängen (Moleküle, die aus langen Ketten einfacher Zucker bestehen und die Immunmodulation, den Zellschutz und die Energieunterstützung fördern). Diese komplexen Moleküle, von denen die bekanntesten die Beta-Glucane sind, wecken zunehmend Interesse aufgrund ihrer Fähigkeit, unser Immunsystem zu modulieren und die Zellgesundheit zu fördern.

In diesem Sinne nehmen wir Sie mit auf die Entdeckung der faszinierenden Mechanismen, durch die die Polysaccharide von Heilpilzen mit unserem Organismus interagieren. Von ihrer molekularen Struktur bis zu ihren Auswirkungen auf die angeborene und adaptive Immunität sowie die Verdauungs- und Stoffwechselgesundheit enthüllen wir Ihnen die Besonderheiten dieser bioaktiven Verbindungen.

Polysaccharide: Was ist zu beachten?

Polysaccharide sind komplexe Moleküle, die aus miteinander verbundenen Zuckerketten bestehen. Diese Verbindungen sind in medizinischen Pilzen reichlich vorhanden und wirken als zelluläre Modulatoren, das heißt, sie beeinflussen direkt die Funktion unserer Zellen. Die Beta-Glucane zum Beispiel, eine Familie spezifischer Polysaccharide, aktivieren Immunrezeptoren auf der Zelloberfläche, um eine Abwehrreaktion gegen äußere Angriffe auszulösen.

Ihre einzigartige Struktur ermöglicht es ihnen auch, freie Radikale zu neutralisieren, instabile Moleküle, die für den oxidativen Stress verantwortlich sind, der unsere Zellen schädigt. Gleichzeitig fördern sie die interzelluläre Kommunikation, die für die Koordination biologischer Prozesse wie die Gewebereparatur oder die Entzündungsregulation unerlässlich ist. Diese Mechanismen machen Polysaccharide zu wichtigen Verbündeten, um die Integrität und Vitalität unserer Zellen zu bewahren.

In welchen Pilzen findet man Polysaccharide?

Polysaccharide, insbesondere Beta-Glucane, sind in einer großen Vielfalt von Heilpilzen vorhanden. Zu den am meisten untersuchten gehört der Shiitake (Lentinula edodes), bekannt für sein Lentinan, ein Beta-Glucan mit bemerkenswerten immunmodulatorischen Eigenschaften.

Der Reishi (Ganoderma lucidum), der Chaga (Inonotus obliquus) und der Lion's Mane-Pilz (Hericium erinaceus) zeichnen sich auch durch ihre Polysaccharide aus, die sich positiv auf das Darmmikrobiom auswirken.

Diese Heilpilze, bekannt für ihre adaptogenen Eigenschaften und ihren hohen Gehalt an bioaktiven Verbindungen, sind bei French Mush erhältlich. Unsere Produkte, die in Europa nach den Standards des biologischen Landbaus angebaut werden, bieten eine natürliche und effektive Lösung zur Unterstützung Ihres Wohlbefindens im Alltag.

Darüber hinaus ist es faszinierend zu bemerken, dass mehr als 2000 essbare oder medizinische Pilzarten bioaktive Polysaccharide enthalten. Jede dieser Arten weist ein einzigartiges Profil auf, das zu ihren spezifischen gesundheitlichen Wirkungen beiträgt.

Wie wirken Polysaccharide auf die Immunität und die Zellgesundheit?

Die Polysaccharide der Heilpilze, insbesondere die Beta-Glucane, weisen zahlreiche vorteilhafte Eigenschaften für unseren Organismus auf. Sie beeinflussen insbesondere die Immunität und die Zellgesundheit. Aber wie?

Die Stimulation des Immunsystems

Polysaccharide wirken als starke Immunmodulatoren, indem sie unsere natürlichen Abwehrkräfte subtil und effektiv stärken. Sie stimulieren die Aktivität der Makrophagen (Zellen, die Krankheitserreger beseitigen) sowie der Natural Killer (NK)-Zellen, die im Kampf gegen Infektionen und Krebszellen essenziell sind.

Auf der anderen Seite löst die Interaktion von Beta-Glucanen mit spezifischen Rezeptoren, wie dem Dectin-1, auf den Immunzellen Abwehrreaktionen aus. Dieser Prozess führt zu einer erhöhten Produktion von Zytokinen, den Botenmolekülen des Immunsystems. Das Ergebnis ist eine Stärkung unserer Fähigkeit, Bakterien, Viren und Parasiten zu bekämpfen. Diese umfassende Stimulation der Immunität trägt zu einer besseren Widerstandsfähigkeit des Körpers gegenüber äußeren Angriffen bei.

Die Auswirkungen von Polysacchariden auf die Zellgesundheit

Über ihren Einfluss auf die Immunität hinaus spielen die Polysaccharide von Heilpilzen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Zellgesundheit. Ihre antioxidativen Eigenschaften schützen unsere Zellen vor Schäden durch freie Radikale. Es ist wichtig zu wissen, dass freie Radikale instabile Moleküle sind, die die DNA verändern und die Zellalterung beschleunigen können.

Einige Polysaccharide, insbesondere die des Reishi-Pilzes (Ganoderma lucidum), haben die Fähigkeit gezeigt, das Darmmikrobiom zu modulieren. Sie fördern das Wachstum von für den Körper vorteilhaften Bakterien und stimulieren die Produktion von kurzkettigen Fettsäuren. Letztere sind für die Gesundheit unseres Darms unerlässlich. Diese Wirkung auf das Mikrobiom geht mit entzündungshemmenden Effekten einher, die die Produktion von proinflammatorischen Mediatoren reduzieren und die Darmbarriere stärken.

French Mush: Genießen Sie die Vorteile der Polysaccharide mit unseren adaptogenen Pilzen

Bei French Mush bieten wir eine Reihe von adaptogenen Pilzen an, die reich an Polysacchariden sind, insbesondere an Beta-Glucanen, die für ihre zahlreichen gesundheitlichen Vorteile bekannt sind. Unsere Produkte, einschließlich Reishi, Cordyceps, Chaga, Shiitake und Lion's Mane, werden sorgfältig ausgewählt und nach den strengsten biologischen Standards angebaut.

Der Reishi, auch als "Pilz der Unsterblichkeit" bekannt, wird besonders für seine Fähigkeit geschätzt, das Immunsystem zu stimulieren und das Lipidprofil zu verbessern.

Man muss wissen, dass das Lipidprofil eine Reihe von Messungen ist, die die verschiedenen Arten von Fetten (Lipiden) im Blut bewerten. Dazu gehören insbesondere:

  • Gesamtcholesterin
  • LDL ("schlechtes" Cholesterin)
  • HDL ("gutes" Cholesterin)
  • Triglyceride

Das Ziel ist, das kardiovaskuläre Risiko zu bestimmen.

Der Chaga ist seinerseits bekannt für seine starken antioxidativen Eigenschaften und sein Potenzial, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Der Lion's Mane, oder Löwenmähne, ist bekannt für seine positiven Auswirkungen auf die kognitive Gesundheit und das Mikrobiom.

Unsere Pilzextrakte werden durch Ultraschallextraktion gewonnen, die die Integrität der bioaktiven Verbindungen bewahrt. Indem Sie unsere adaptogenen Pilze in Ihre tägliche Routine integrieren, profitieren Sie von einer natürlichen Unterstützung für Ihr Immunsystem, Ihr metabolisches Gleichgewicht und Ihr allgemeines Wohlbefinden.

Quellen :

Zurück zum Blog